Herzlich Willkommen
auf den Seiten der
Fußballabteilung des ESV Zschorlau
. Hier finden Sie die kompletten Inhalte ab 2002 und alle Turnierinfos
seit 1996. Die restlichen Informationen finden Sie bis zur
vollständigen Übernahme unter
www.andix.de
. Über Hinweise und Wünsche freue ich mich. Vielen Dank
für Ihr Verständnis und viel Spaß beim Stöbern...
In den letzten Wochen bin ich mit allen Domains und Inhalten von Schlund
& Partner zu All-Inkl.com umgezogen. Dieser Vorgang war und ist nicht
ganz verlustfrei. Ich bitte um Verständnis, dass es zu einigen "toten"
Links und nicht korrekt angezeigten Grafiken kommen kann. Arbeite mit Hochdruck
an der Behebung der Macken in den Dateinamen (altes Problem mit Groß-
und Kleinschreibung).
Andreas Dörfelt
Saison 2005/2006
- Die Turniere Männer II und Opel-Zimpel-Cup am 28.01.2006
wurden von ESV Zschorlau II bzw. FCE Aue Amateure gewonnen. Alle Termine und
Ergebnisse der Turniere unseres Vereins sind unter der Rubrik "Hallenturniere"
zu finden.
- Vom 20. bis 22.01.2006 fanden im
Waldpark Grünheide
die Hallenturniere der TSG Brunn statt. Sowohl die erste Mannschaft als
auch die "Altrepräsentativen" (siehe unten) traten als Titelverteidiger
an. Die "Alten" erreichten den zweiten Platz, die erste Mannschaft errang
erneut den Turniersieg.
Saison 2004/2005
- Das Vereinsfest zum Jubiläum
"85 Jahre Fußball - ESV Zschorlau" auf dem Sportplatz
Zschorlau und im Erzgebirgsstadion Aue vom 24. bis 26.06.2005 (
Programm als PDF, 23 kB
).
Das Freundschaftsspiel am 25.06. gegen den FC Erzgebirge konnten wir
mit 0:16 noch im erträglichen Rahmen halten.
- Die erste Mannschaft erreicht im Kreispokal-Endspiel in Johanngeorgenstadt
ein 3:2 gegen Raschau und ist damit Kreispokal-Sieger.
- Die Amateure des FC Erzgebirge Aue gewinnen den 10. Opel-Zimpel-Cup.
Die Termine und Teilnehmer der
Hallenturniere 2005
finden Sie auf der Turnier-Seite.
- Die erste Mannschaft gewinnt das Hallenturnier in Grünheide.
Die Traditionsmannschaft holt sich im Turnier ebenfalls den Turniersieg
(hinten vlnr.: Stephan Müller, Thoralf Müller, Heiko Rehm,
Gerd Bock, Dirk Martin, Andreas Baumgartl; vorn vlnr: Andreas Dörfelt,
Thomas Meier, Heiko Wolf, Ben Schönrock, Mr. Mäusezahn).
- Am 12.01.2005 fand im Sportlerheim die Mitgliederversammlung
mit Wahl des neuen Vorstands statt. Der alte Vorstand wurde nach Rechenschaftslegung
von der Versammlung entlastet. In den neuen Vorstand wurden erneut alle
Mitglieder des bisherigen Vorstands gewählt: Helmut Klaus, Gerd
Bock, Stephan Müller, Dirk Martin, Heiko Wolf, Michael Groß,
Heiko Rehm, Wolfgang Bock und Thoralf Müller.
- Ben Schönrock übernahm die Trainerfunktion für
die erste Männermannschaft. An dieser Stelle ein herzliches Dankeschön
an Stephan Müller für die siebenjährige Trainertätigkeit.
Ben wünschen wir immer eine glückliche Hand und viel Gelingen
für die neue Saison.
Saison 2003/2004
- Die Junioren B haben ebenfalls das Kreispokal-Endspiel am 26.06.2004
gewonnen. Affalter-ESV Zschorlau 3:4 n. V. (3:3, 1:2). Die Junioren
D unterlagen im Kreispokal-Endspiel gegen Lauter mit 3:1. Allen Teams
auch dazu herzlichen Glückwunsch.
- Die Junioren B haben die Spielserie ohne eine einzige Niederlage
mit nur einem Unentschieden beendet. Beim ersten Aufstiegsspiel zur
Bezirksklasse gegen Lengenfeld legten sie ein 6:1 hin und im zweiten
Spiel siegten sie auswärts ebenfalls 3:1. Damit: AUFGESTIEGEN! Herzlichen
Gückwunsch!
- Die Junioren C1 schaffen sicher den Klassenerhalt in der Bezirksliga.
- Die Ansetzungen
und Informationen
zu den Teams
der Saison 2003/2004 stehen bereit.
Saison 2002/2003
- Das Team der Jugend C stieg erneut auf. Diesmal in die Bezirksliga!
- Die erste Männermannschaft verpasste leider den für
die Relegation erforderlichen viertletzten Platz und ist damit
aus der Bezirksklasse in die Kreisliga abgestiegen.
- Das Team der Jugend D
zum Punktspiel am 15.03.2003 gegen Affalter
(7:1).
- Ein paar Bilder und Erläuterungen
von der Abschluss- und Aufstiegsfeier
zur Saison 2001/2002.
Erfolgreichste Saison seit vielen Jahren:
2001/2002
- 1. Männermannschaft ist Kreisliga-Meister und steigt in
die Bezirksklasse auf.
- Jugend D ist Kreismeister (kein Aufstieg in Bezirksebene).
Außerdem Sieger der Pokalrunde des Kreisportbundes.
- Jugend C ist Kreismeister und steigt in die Bezirksklasse auf.
Außerdem Sieger der Pokalrunde des Kreissportbundes
und Sieger des Kreispokals des KFA.
- Jugend B (Spielgemeinschaft mit Bockau) belegt den guten 5.
Tabellenplatz.
|