ERFAHREN, KOMPETENT, BÜRGERNAH, MOTIVIERT |
CDU |
WOLFGANG
LEONHARDT |
Für unseren Landkreis |
CDU |
KARL
MATKO |
LM: 11.02.2002, A.
D. |
Bürgermeister- und Landratswahlen
am 10. Juni 2001
FÜR ZSCHORLAU, ALBERNAU UND BURKHARDTSGRÜN |
Liebe Bürgerinnen und Bürger,
mit der Wahl des Bürgermeisters am 10. Juni treffen
Sie eine wichtige Entscheidung zur zukünftigen Gestaltung unseres
Ortes. Deshalb bitte ich Sie, sich an der Wahl zu beteiligen.
Ich bewerbe mich erneut für dieses Amt, um aufbauend
auf dem bisher Erreichten den eingeschlagenen soliden Kurs unserer Gemeindepolitik
fortzusetzen. Hierzu will ich gesammelte Erfahrungen und Kompetenz zum
Wohl unserer Gemeinde einbringen.
Es gibt noch genügend Visionen, deren Realisierung
mir sehr am Herzen liegen.
Bürgernähe, das Gepräch mir den Einwohnern,
gute Kontakte zu Behörden und Institutionen sollen auch weiterhin
Garant für die Lösung der vielfältigen Probleme sein. |
Ich werde mich kontinuierlich um die Weiterentwicklung
unseres gemeinsamen Ortes bemühen, mein ganzes persönliches Engagement
dafür in die Waagschale werfen und an der Umsetzung realistisch gesteckter
Ziele arbeiten.
Städtebauliche Erneuerung, Dorfentwicklung, Förderung
in den Bereichen Bildung, Sport, Kultur, Gewerbe und Infrastruktur, Zusammenarbeit
mit den Kirchen und Vereinen u.v.m. werden Eckpunkte meines Handelns auch
in Zukunft sein. Dabei ist die Einführung der Kosten-Leistungsrechnung
als Pilotprojekt im Freistaat Sachsen eine hochgesteckte Zielstellung,
deren Umsetzung maximalen Einsatz aller Beteiligten fordert.
Ein Bürgermeister für Alle möchte ich auch
weiterhin sein und würde mich sehr freuen, wenn Sie mir erneut Ihr
Vertrauen schenken.
Mit einem herzlichen "Glück auf"
Ihr Wolfgang Leonhardt
|
Ihr Bürgermeisterkandidat Wolfgang Leonhardt
steht für:
-
Bürgernähe und kommunalpolitische Verantwortung
im Dienst und im Auftrag der Zschorlauer, Albernauer und Burkhardtsgrüner
Bevölkerung
-
Fprtsetzung solider Haushaltsführung - Einführung
der Kosten-Leistungsrechnung
-
bürgerfreundliche Verwaltung unter effektiver Führung
-
Erhaltung und Sicherung des Schulstandortes Zschorlau
-
Zusammenarbeit mit Kirchen, Vereinen, und Gewerbetreibenden
-
weitere Verbesserung der Infrastruktur
-
Erhalt der Kindertagesstätten
-
Unterstützung der Kinder- und Jugendeinrichtungen
-
Ausbau und Erhalt der Sprtstätten, Spielplätze
und Freizeiteinrichtungen
-
Erhalt des Kulturerbes, der Sehenswürdigleiten - Ausbau
touristischer Ziele im Ort
-
Fortführung des Stadtentwicklungs- und Dorferneuerungsprogrammes
Mitgestaltung und Unterstützung der Dorffeste
|
|